|
Gestaltung und Design :
Step by step : Die geeignete Schrift : Lesbarkeit
|
top |
top | |||||||||||||
|
Welche Schrift eignet sich nun am besten für den Fließtext, welche für Überschriften? |
![]() Überschriften (Headlines) sollen auffallen und zum Lesen anregen. |
Fließtexte dagegen sollen den Inhalt detailliert vermitteln und vor allem gut lesbar sein.
|
Aus diesem Grund sollten Sie für Fließtexte in der Regel keine Schmuck- oder Zierschriften einsetzen. Solche Spielereien können Sie eher bei Überschriften machen hier ist die gestalterische Freiheit größer. |
Von Fall zu Fall kann man entscheiden, ob eine Headline eher gut lesbar sein oder eher plakativ wirken soll. |
Bei kleineren Textmengen wie bei Einladungskarten oder Urkunden spielt die Lesbarkeit aber oft keine so große Rolle. |
Standardmäßig wird für den Fließtext als sogenannte Brot |
Serifenlose Schriften sind für das Auge oft anstrengender zu lesen. |
||||||||