Gestaltung und Design :
Crash course : Die optische Mitte
![]() ![]() |
top ![]() |
||||||||||
![]() |
Wann sitzt ein Text genau in der Mitte eines Blattes? ![]() |
![]() |
Es handelt sich hierbei also um eine optische Täuschung. In meinem rechten Beispiel habe ich den Text (beinahe zuviel) nach oben geschoben. Er sitzt also weit über der Mitte! Aber trotzdem befindet er sich scheinbar in der Mitte des Blattes. |
In Fachkreisen nennt man dieses Phänomen optische Mitte. Sie befindet sich immer etwas über der tatsächlichen (mathematischen) Mitte. Deshalb ist der untere Rand bei Büchern immer größer als der obere. |
Auch im Tabellensatz, bei der Gestaltung von Visitenkarten und in anderen gestalterischen Bereichen wie der Fotografie ist sie relevant. |